Mit uns bringen Sie Innovationen in die Anwendung

Mit dem Fraunhofer IKS profitieren Sie von einem Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Als Leuchtturm-Institut innerhalb der Hightech Agenda Bayern sind wir Ihr unabhängiger Partner für Forschung und Entwicklung.

 

Automation

Als Pionier für sichere, intelligente Kognitive Systeme für die Produktionsautomatisierung konzentriert sich das Fraunhofer IKS im Bereich Industrial Automation auf zwei Themen:

  • Automation Systems
  • Industrial Sensors
 

Health

Das Fraunhofer IKS unterstützt die medizinsche Vorhersage und Entscheidungsfindung durch die Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Modelle, die auf klinischen Daten basieren.

 

Mobility

Fahren die Autos der Zukunft autonom? Diese Zukunftsvision wird nur dann Realität, wenn das autonome Fahren sicher ist. Das Fraunhofer IKS arbeitet deswegen an adaptiven Software-Architekturen im Auto.  

 

Quantencomputing

Quantencomputer könnten neue Anwendungen ermöglichen. Das Fraunhofer IKS forscht an sicheren Softwareanwendungen für das Quantencomputing, damit man sich auf die Berechnungen verlassen kann.

Arbeiten Sie mit uns zusammen

 

Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IKS?

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sich flexibel auf neue Anwendungsfälle übertragen lassen.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IKS aus?

Das erfahren Sie auf unserer Übersicht der Kooperationsmöglichkeiten. Diese reichen von ersten Studien und kleinen Projekten bis hin zu mehrjährigen Partnerschaften. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen.

 

Unsere Workshops & Trainings

Das Fraunhofer IKS bietet regelmäßig Workshops und Trainings zu unseren Kernbereichen Automation, Health, Mobility und Quantencomputing.  

 

Förderprogramm für kleine Unternehmen

Der Digitalbonus.Bayern ist eine Förderung für die Digitalisierung von kleinen Unternehmen. Das Fraunhofer IKS unterstützt Sie im Bereich KI, Robotik oder digitale Zwillinge:

Safe Intelligence Onlinemagazin: Gewinnen Sie Einblicke in unsere Arbeit

 

Autonomes Fahren / 1.8.2025

Wo das Roboter-Auto noch üben muss

Autonomes Fahren zeigt vielversprechende Ergebnisse in definierten Bereichen. Doch wenn fahrerlose Autos dem unberechenbaren Alltag des Straßenverkehrs ausgesetzt werden, können ernsthafte Herausforderungen auftreten. Drei Beispiele verdeutlichen diese Probleme.

 

Safetronic 2025 / 24.7.2025

Ganzheitliche Sicherheit von Straßenfahrzeugen im Fokus

Im Vorfeld des Jubiläums 2026 präsentiert sich die diesjährige Safetronic wieder mit starken Themen und spannenden Vorträgen. Und nicht nur das: Die internationale Fachtagung für die ganzheitliche Sicherheit von Straßenfahrzeugen ist der jährliche Branchentreff für Sicherheitsfachleute der Automobil- und Zulieferindustrie sowie verwandten Branchen.

 

Produktion / 17.7.2025

Autonome Systeme an der Leine

Eine präzise festgelegte Betriebsumgebung ist nicht nur für das autonome Fahren von zentraler Bedeutung. Auch in anderen hochautomatisierten Bereichen wie dem Schienenverkehr, der Logistik oder der mobilen Robotik trägt die sogenannte Operational Design Domain (ODD) entscheidend zur Sicherheit bei.

 

Künstliche Intelligenz / 9.7.2025

Eine Allianz, von der die Kunden profitieren

Das Fraunhofer IKS ist der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz beigetreten. Austausch und Zusammenarbeit innerhalb der Allianz ermöglichten es, Kompetenzen zusammenzuführen und Synergien zu schaffen – zum Vorteil der Kundinnen und Kunden, so Institutsleiter Mario Trapp.

Lesen Sie aktuelle Meldungen

 

Melden Sie sich zur Safetronic an

Safetronic 2025:
Registrierung geöffnet

Zum mittlerweile fünften Mal wird das Fraunhofer IKS auch 2025 die internationale Fachtagung »Safetronic« ausrichten. Die Veranstaltung findet am 12. und 13. November 2025 statt. Melden Sie sich direkt an!

 

Deutsche Welle / 28.4.2025

Kann KI in zehn Jahren alle Krankheiten heilen?

Diese Frage stellte die Deutsche Welle Dr. Florian Geissler vom Fraunhofer IKS. Und ja, das Potential für KI-basierte Anwendungen in der Medizin ist riesig. So kann KI zum Beispiel bei bildbasierten Diagnosen unterstützen. Dennoch gibt es einige Einschränkungen, beispielsweise, dass Entscheidungen einer KI nicht nachvollziehbar sind.

 

15.4.2025

Fraunhofer IKS ist nun Teil der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz

Das Fraunhofer IKS ist der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz beigetreten. Diese bündelt die branchenübergreifende Expertise und Erfahrung von über 30 Fraunhofer-Instituten und begleitet Unternehmen bei der Umsetzung von Big-Data- und KI-Strategien.

Bleiben Sie informiert

 

Alle Veranstaltungen

Sämtliche Veranstaltungen des Fraunhofer IKS finden Sie auf unserer Veranstaltungsübersicht.

 

SAFE INTELLIGENCE Newsletter

Erfahren Sie kompakt zusammengefasst, was am Fraunhofer IKS aktuell passiert. Hier geht’s zur Anmeldung:

 

Neubau in Garching

Am Fraunhofer-Campus in Garching bei München erhalten die Forschenden ein neues Institutsgebäude. Auf unserer Neubau-Seite finden Sie alle Informationen zum Baufortschritt.

 

Alle Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten des Instituts finden Sie auf unserer Aktuelles-Seite. Lesen Sie direkt weiter.

Veränderung startet mit uns

Fraunhofer IKS

Vernetzte Kognitive Systeme sind der Innovationstreiber in vielen Anwendungsbereichen, etwa in der Mobilität, im Gesundheitswesen oder der Automatisierung in der Industrie. Dabei spielen disruptive Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Quantencomputing eine zentrale Rolle. Sie sollen dabei stets das Potenzial voll ausschöpfen und müssen gleichzeitig nachweislich sicher und zuverlässig sein. Daher forscht das Fraunhofer IKS an Künstlicher Intelligenz und Software Engineering. Wir denken Resilienz und Intelligenz zusammen.

 

Aktuelle Jobs am
Fraunhofer IKS

Sie wollen Ihre Fußspuren hinterlassen und die Welt ein wenig sicherer machen? Dann bewerben Sie sich beim Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS in München!

Folgen Sie uns auf: